B 87, BW 3 Saaletalquerung
Zur Entlastung der Kurstadt Bad Kösen vom Durchgangsverkehr der B87 wird der Bau einer Ortsumgehung erforderlich. Im Rahmen einer Vorplanung mit Variantenuntersuchung stellte sich eine ca. 13,6 km lange Linienführung südlich von Bad Kösen als Vorzugslösung heraus. Dabei wird das Saaletal zwischen den Ortschaften Großheringen und Saaleck mittels einer 1.226,00 m langen und ca. 60,00 m hohen Brücke gequert
Hierbei handelt es sich um eine Hybridkonstruktion als Spannbetonhohlkasten in den Mittelfeldern sowie als Stahlverbundkonstruktion in den Randfeldern. Das Bauwerk wird als semiintegrales Bauwerk mit besonderen Anforderungen an die Herstellung (Freiverbau und Taktschieben geplant). Die Trasse der B87n verläuft ab dem nördlichen Widerlager Achse 10 des zukünftigen Brückenbauwerkes Bw 03A zunächst im Grundriss auf einer Länge von 638,74 m im Kreisbogen (R = 550,00 m).

Disziplinen
- Tunnels & Brücken
- Verkehrsberatung
- Zukunft bewegen
- Europe
Gesellschaften
KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
Auftraggeber
Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Regionalbereich Nord
Dauer
Bis 2025
Standort
Bad Kösen , Deutschland
Projektleistungen
- Objektplanung Ingenieurbauwerke
- Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke
- Objektplanung Verkehrsanlage
- Statische Prüfung
- Sicherheits- und Gesundheitskoordination, Gefährdungsbeurteilung
- Alternative Montagetechnologie
- Aufstellung Windgutachten
- Planung Baubehelfe (Verbauten, Taktschiebeanlage)
Kontakt
Erfurt
Weimarische Str. 46
99099
Erfurt
Deutschland
Tel. +49 361 42064-0
E-Mail erfurt@kuk.de
Projektbilder


