i2030 – Reaktivierung der Siemensbahn
Im Rahmen des Projektes i2030 planen die Länder Berlin und Brandenburg, DB InfraGO und der VBB die Verbesserung der Schieneninfrastruktur der Metropolregion. Eines der Teilprojekte ist die Reaktivierung der historischen, zweigleisigen S-Bahnstrecke der Siemensbahn mit einer Länge von etwa 4,5 km in den Berliner Bezirken Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf.
Die Reaktivierung der Bestandsstrecke zwischen den Bahnhöfen Jungfernheide und Gartenfeld soll eine schnelle Anbindung des Zukunftsprojektes „Siemensstadt 2.0“ an den Hauptbahnhof sowie an den Flughafen Berlin Brandenburg ermöglichen.
KREBS+KIEFER ist an dem zukunftsweisenden und komplexen Projekt in einer Ingenieurgemeinschaft gemeinsam mit Sweco beteiligt und übernimmt dabei die technische Federführung, die stellvertretende Gesamtprojektleitung sowie die stellvertretende BIM-Gesamtkoordination des Auftragnehmers.

BIM CHAMPIONS WETTBEWERB 2025
Kategorie „Planung“
Disziplinen
- Tunnels & Brücken
- Bahn
- Innovative Wege
- Europe
- Stadtentwicklung
Gesellschaften
KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
GRE German Rail Engineering GmbH
PB Consult Planungs- und Betriebsberatungsgesellschaft mbH
Auftraggeber
DB InfraGO AG – GB Fahrweg sowie DB InfraGO AG – GB Personenbahnhöfe
Dauer
Bis 2029
Projektleistungen
- BIM-Planungsleistungen
- Objektplanung Ingenieurbauwerke
- Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke
Kontakt
GRE German Rail Engineering GmbH
Frankfurt (Hauptsitz)
Frankfurt Airport Center 1
Hugo-Eckener-Ring
D-60549
Frankfurt am Main
Deutschland
Tel. +49 30 24749-0
E-Mail info@gre-rail.com
Projektbilder

