Powerlahn
Ökologisches Vorzeigeprojekt in Mittelhessen
Am Ufer der Lahn erreichten die Stadtwerke Gießen eine Wärmepumpenanlage zur Gewinnung von Fernwärme aus der Wärme des Fließgewässers. Die Einbindung erfolgt in das bestehende Wärmesystem. Durch die Anlage wird das Wasser der Lahn kontinuierlich gekühlt, wodurch sich eine gesteigerte Sauerstoffaufnahmefähigkeit ergibt.
Für den Zugang zum Gewässer wird am Standort Schlachthofstraße die Straße mittels Rohrvortrieb durchörtert.
Die Anlagentechnik besteht aus 3 Wärmepumpenaggregaten mit einer thermischen Leistung von 6 MW. Insgesamt vermeidet die Anlage bis zu 7.700 t CO2 pro Jahr. Die Anlage bildet einen zentralen Baustein für das Gießener Ziel, bis 2035 klimaneutral zu werden.

Disziplinen
- Energiekonzepte
- Nachhaltig denken
- Europe
Gesellschaften
BLS Energieplan GmbH
KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
spiekermann ingenieure gmbh
Dorsch Engineers GmbH
Auftraggeber
Stadtwerke Gießen
Dauer
Bis 2026
Standort
Gießen , Deutschland
Projektleistungen
- Technische Ausrüstung
- Objektplanung
- Tief- und Wasserbau
- Immissionsschutz
Kontakt
BLS Energieplan GmbH
Frankfurt (Büro)
Gerbermühlstr. 11
D-60594
Frankfurt am Main
Deutschland
Tel. +49 69 2475108-50
E-Mail info@bls-energieplan.de