SuedLink Hochspannungs-Übertragungsleitung, Planungsabschnitt PA6

Das Großprojekt „SuedLink“ zur Verlegung der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung der beiden Netzbetreiber TenneT und TransnetBW erfordert fachübergreifende Detailplanungen.

Aufgabe ist es, die im Norden gewonnene Windenergie über 700 km in den Süden zu transportieren. Ein Kernteam, bestehend aus Spezialisten verschiedener Fachrichtungen der beteiligten Ingenieurbüros, beginnt nun unmittelbar mit den Planungen für das aktuell größte Leitungsbauprojekt der Bundesrepublik im Rahmen des NABEG (Bestandteil ist der aktuelle Verfahrensschritt: Bundesfachplanung sowie das Planfeststellungsverfahren (PFV).

Die Ingenieurgemeinschaft gbm / KREBS+KIEFER / Mailänder Consult wurde, nach Abschluss eines EU-weiten Ausschreibungsprozesses, mit der Gesamtplanung des Planungsabschnitts 6 beauftragt. Dazu gehören u. a. die Trassierung, Baugrunduntersuchungen, Baulogistikplanungen und die Umweltplanung. Der Abschnitt verläuft im Wesentlichen in Thüringen und erstreckt sich nach derzeitigem Kenntnisstand über etwa 73 km. Die Inbetriebnahme ist für 2027 geplant.

Disziplinen

  • Energiekonzepte
  • Energie & Klima
  • Europe

Gesellschaften

KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH

spiekermann ingenieure gmbh

Auftraggeber

TransnetBW

Dauer

Von 2023 bis 2028

Standort

Thüringen , Deutschland

Projektleistungen

  • Grundlagenermittlung
  • Trassenplanung Lph. 1-8
  • Kreuzungsplanung
  • Vorplanung von Zwischenstationen
  • Erarbeitung Alternativen Dritter
  • Planung der Kabelabschnittsstationen und der Lichtwellenleiter-Zwischenstationen

Kontakt

KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH

Darmstadt

Heinrich-Hertz-Straße 2
64295 Darmstadt
Deutschland

Tel. +49 6151 885-00
E-Mail darmstadt@kuk.de

Karte

Gesellschaften